Die Arbeitswelt befindet sich in einem bedeutsamen Wandel und die digitale Transformation ist längst Realität. Wer der digitalen Wandel jetzt noch immer nicht ganz oben auf der Agenda hat, der wird in Zukunft kaum eine Chance am Markt haben. HR steckt mitten in diesem Wandel und der Faktor Mensch ist zu einem der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale für Unternehmen geworden.
In einer von IDC und Cornerstone durchgeführten europaweiten Studie wurden 1.352 HR Entscheider und Führungskräfte hierzu befragt. Erfahren Sie von anderen Unternehmen, wie Sie den digitalen Wandel meistern. Diskutieren Sie mit über die Zukunft der Arbeit. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Austausch mit Fachkollegen und Experten.
8:30 | Kaffee & Frühstück |
9:00 | Begrüßung |
9:05 | Future People - Die Evolution der Arbeitswelt im Zeitalter der digitalen Transformation Vorstellung der Studien Ergebnisse: Wo stehen deutsche Unternehmen und HR im europäischen Vergleich? Referent: Matthias Zacher, Research Analyst, IDC Germany |
10:00 | New Workforce Happiness – Zufriedenheit am Arbeitsplatz und die digitale HR der Zukunft Referent: Andreas Eppler, Regional Sales Director Germany, Cornerstone OnDemand |
10:30 | Kaffeepause |
10:45 | Wie eine Talent-Management-Strategie Kollaboration & Engagement beeinflusst Referent: Beatrijs Van De Griendt, Tribridge |
11:15 | Die Zukunft von HR in Zeiten der Digitalisierung Referent: Prof. Dr. Armin Trost |
11:45 | Podiumsdiskussion |
12:15 | Networking & kleiner Imbiss |
13:00 | Ende der Veranstaltung |
Gaszählerwerkstatt
Agnes-Pockels-Bogen 6
80992 München